alant
Alant

Botanischer Name: Inula helenium (auf gebietsheimische Herkunft achten)
Blütenfarbe: gelb
Blütezeit: Juli - September
Höhe: 40cm-200cm
Standort: sonnig
Nektar und Pollen für: Honigbienen und Wildbienen

astern-diverse
Astern (div.)

Botanischer Name: Aster
Blütenfarbe: blau, rosa
Blütezeit: Juni, Juli, August, September, Oktober, November
Höhe: 40cm-150cm
Standort: sonnig
Nektar und Pollen für: Honigbienen, Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge, Wespen, Schwebfliegen

berglauch
Berglauch

Botanischer Name: Allium montanum (auf gebietsheimische Herkunft achten)
Blütenfarbe: rosa
Blütezeit: Juli, August, September
Höhe: 20cm
Standort: sonnig, trocken
Nektar und Pollen für: Honigbienen, Wildbienen, Hummeln

bergminze
Bergminze

Botanischer Name: Calamintha nepeta (auf gebietsheimische Herkunft achten)
Blütenfarbe: rosa
Blütezeit: Juli, August, September
Höhe: 40cm
Standort: sonnig, trocken
Nektar und Pollen für: Honigbienen, Schmetterlinge

blutweiderich
Blutweiderich

Botanischer Name: Lythrum salicaria (auf gebietsheimsche Herkunft achten)
Blütenfarbe: karminrosa
Blütezeit: Juli, August, September
Höhe: 80cm-100cm
Standort: sonnig,feucht
Nektar und Pollen für: Honigbienen, Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge, Schwebfliegen

bohnenkraut
Bohnenkraut

Botanischer Name: Satureja (auf gebietsheimsche Herkunft achten)
Blütenfarbe: weiß, rosa
Blütezeit: August, September, Oktober
Höhe: 20cm
Standort: sonnig, trocken
Nektar und Pollen für: Honigbienen, Hummeln, Schmetterlinge, Schwebfliegen

christrosen
Christrosen

Botanischer Name: Helleborus (auf gebietsheimsche Herkunft achten)
Blütenfarbe: weiß, rot
Blütezeit: Februar, März, April
Höhe: 30cm-50cm
Standort: halbschatten
Nektar und Pollen für: Honigbienen, Hummeln

currykraut
Currykraut

Botanischer Name: Hellichrysum italicum
Blütenfarbe: gelb
Blütezeit: Juli, August, September
Höhe: 50cm
Standort: sonnig, trocken
Nektar und Pollen für: Honigbienen, Hummeln, Schwebfliegen

drachenkopf
Drachenkopf

Botanischer Name: Dracocephalum (auf gebietsheimsche Herkunft achten)
Blütenfarbe: blau, rosa
Blütezeit: Juni, Juli, August
Höhe: 30cm
Standort: sonnig, trocken
Nektar und Pollen für: Hummeln

duftnessel
Duftnessel

Botanischer Name: Agastache rugosa
Blütenfarbe: lila, weiß
Blütezeit: Juli, August, September
Höhe: 60cm-100cm
Standort: sonnig, trocken
Nektar und Pollen für: Honigbienen, Hummeln

edeldistel
Edeldistel

Botanischer Name: Eryngium (auf gebietsheimsche Herkunft achten)
Blütenfarbe: blau
Blütezeit: Juli, August, September
Höhe: 30cm-100cm
Standort: sonnig, trocken
Nektar und Pollen für: Honigbienen, Hummeln, Wildbienen

ehrenpreis
Ehrenpreis

Botanischer Name: Veronica (auf gebietsheimsche Herkunft achten)
Blütenfarbe: blau
Blütezeit: Mai, Juni, Juli, August
Höhe: 20cm-80cm
Standort: sonnig, halbschatten
Nektar und Pollen für: Honigbienen, Wildbienen, Schwebfliegen

farberkamille
Färberkamille

Botanischer Name: Anthemis tinctoria (auf gebietsheimsche Herkunft achten)
Blütenfarbe: gelb
Blütezeit: Juni, Juli, August, September
Höhe: 40cm
Standort: sonnig, trocken
Nektar und Pollen für: Honigbienen, Wildbienen, Schwebfliegen

fenchel
Fenchel

Botanischer Name: Foeniculum vulgare
Blütenfarbe: gelb
Blütezeit: Juli, August, September
Höhe: 80cm-100cm
Standort: sonnig
Nektar und Pollen für: Wildbienen, Wespen, Schwebfliegen

fetthenne
Fetthenne

Botanischer Name: Sedum (auf gebietsheimsche Herkunft achten)
Blütenfarbe: diverse
Blütezeit: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Höhe: 15cm-60cm
Standort: sonnig, trocken
Nektar und Pollen für: Honigbienen, Wildbienen, Hummeln, Wespen

fingerhut
Fingerhut

Botanischer Name: Digitalis (auf gebietsheimsche Herkunft achten)
Blütenfarbe: diverse
Blütezeit: Juni, Juli, August
Höhe: 30cm-150cm
Standort: sonnig, halbschatten
Nektar und Pollen für: Wildbienen, Hummeln

flockenblume
Flockenblumen

Botanischer Name: Centaurea (auf gebietsheimsche Herkunft achten)
Blütenfarbe: lila
Blütezeit: Juni, Juli, August
Höhe: 40cm-80cm
Standort: sonnig
Nektar und Pollen für: Honigbienen, Wildbienen, Hummeln, Wespen, Schmetterlinge